Version 5.4.4.x
- fireplan
- 11. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Die neue Version 5.4.4. ist live!
### HINWEIS - ALARMOPTIONEN PRÜFEN ###
Bitte überprüft nach dem Update einmal an jedem Alarm-PC unter "Administration" > "Optionen", ob eure Alarmeinstellung korrekt gesetzt sind. Bei der API-Auswertung also z.B.:

NEUERUNGEN
BERICHTE
Es können nun Serientermine beim Erstellen eines Sonstigen Berichtes ausgewählt werden. Inhalte werden dabei automatisch auf alle Termine übernommen. Dies erleichtert auch die Termin-Jahresplanung für Rückmeldungen über die fireplan.app und Anzeige am fireplan.terminal.
EINSÄTZE
In der Statuszeile wird ab sofort die Koordinate des Einsatzortes angezeigt (sofern eine Empfangen wurde).
Eine Kostensatzänderung kann nun direkt über einen Rechtsklick auf einen oder mehrere Einsatzberichte angewendet werden - in manuelles Öffnen und Speichern jedes einzelnen Berichts entfällt. Wichtig: Die Auswahl erscheint nur wenn angemeldet im Standort "Verwaltung" und mit dem Benutzer-Recht "Rechnungen".
KALENDER
Im Standort "Verwaltung" ist nun die Auswahl aller Kalender aller Standorte möglich.
PERSONAL
Bei Nutzung der zentralen API-Auswertung kann nun für jede Personalakte individuell definiert werden, ob Zusatzalarme mit oder ohne Detailinformationen versendet werden.
Über die Personalsammelaktion können nun ALLE fireplan.terminal- und fireplan.app-Rechte gleichzeitig für mehrere Personen gesetzt werden.
ANPASSUNGEN
AUSWERTUNGEN
In der Anwesenheitsliste wird nun das hinterlegte Standort-Logo anstelle des fireplan-Logos angezeigt.
Die Spalte "Jahr" kann in der Auswertung „Material > Fahrtenbuch“ nun hinzugefügt werden, um die Jahresauswertung zu vereinfachen.
MATERIAL
Der Zweck bei neuen Historieneinträgen innerhalb einer Materialakte ist nun auch frei konfigurierbar (Administration > Material > Zweck).
Beim Ändern des Felds "Pool/Status" wird nun auch automatisch ein neuer Historieneintrag erzeugt. Egal ob manuell in der Materialakte, durch eine Sammelaktion oder über das fireplan.terminal.
PERSONAL
Das Feld "DSGVO Einwilligung" kann nun über die Spaltenauswahl in der Personalübersicht hinzugefügt werden.
PROBLEMBEHEBUNGEN
AUSWERTUNGEN
Die Auswertung „Einsatzzeiten“ wurde inhaltlich korrigiert.
EINSÄTZE
Bei manuell erfassten Einsätzen ohne Koordinaten wurde in der fireplan.app ein Kartenausschnitt mit der alten fireplan-Büro-Adresse angezeigt. Nun wird bei fehlenden Koordinaten kein Kartenausschnitt mehr dargestellt. Zusätzlich werden beim nachträglichen Speichern automatisch Koordinaten aus Adresse, Hausnummer und Ort ermittelt, sofern keine über die automatische Alarmierung übertragen wurden.
Einsatzberichte konnten in bestimmten Fällen in der Übersicht verschwinden, wenn die zentrale API-Auswertung aktiv war. Dies wurde behoben.
Bei API-generierten Einsatzberichten wurde die Alarmzeit fälschlicherweise auch als Endzeit gesetzt. Dadurch war die Einsatzdauer = 0.
MATERIAL
Im Kalendereintrag anstehender Material-Prüftermine war die Gerätebezeichnung teilweise abgeschnitten, und man konnte nicht erkennen um welches Gerät es sich handelt – die Darstellung wurde korrigiert.
Die IST-Menge wurde beim Hinzufügen im Einsatzbericht nicht mehr in der Materialakte reduziert – dieser Fehler wurde behoben.
OPTIONEN
Eine Checkbox zur Alarmauswertung wurde nicht korrekt deaktiviert und führte zu inkonsistentem Verhalten bei der Alarmauswertung – dies wurde behoben.
PERSONAL
Neue Personalakten wurden in zwei Feldern mit vordefinierten Datumswerten versehen.
Die Sammelaktion „Kalender zuweisen“ funktionierte nicht, wenn in einer Personalakte „Kein Kalender zuweisen“ aktiviert war – dieser Fall wird nun korrekt berücksichtigt.
Kommentare